News


EZB hebt Leitzins um 0.25% an
04 May 2023Die Europäische Zentralbank hat beschlossen denn Leitzins um weitere 0.5 Prozentpunkte anzuheben auf 3.75 Prozent. Sie hält damit an ihre Politik der letzten Monate fest, erhöht den Leitzins jedoch weniger drastisch als zuvor als sie noch im März eine Erhöhung um 0.5% beschlossen hat.
Weiterhin hohe Inflation
Die Europäische Zentralbank versucht mit ihrer aktuellen Zinspolitik die Inflation in der Eurozone seit Juli letzten Jahres einzudämmen. Die jetzige Zinserhöhung ist die sechste in Folge. Analysten sind bereits davon ausgegangen, dass die heutige Zinserhöhung mit 0.25% eine Ausbremsung der bisherigen Politik bedeutet. Es sind jedoch weitere Zinsschritte von 25 Basispunkten in der Zukunft zu erwarten.
Fragile Lage an Finanzmärkten
Der aktuelle Zinsstreit ist mit der fragilen Lage an den Finanzmärkten verbunden. Bereits mehrere Finanzinstitute sind in letzter Zeit in Schieflage geraten, unter anderem wegen höherer Zinsen. Höhere Zinsen bedeuten auch weiteren Druck auf das Wirtschaftswachstum. Banken werden bei der Vergabe von Krediten an Unternehmen vorsichtiger und Investitionen nehmen ab. Andererseits ist die Europäische Zentralbank vor allem dem Kampf mit der Inflation verpflichtet, welche in der Eurozone im April immer noch 7% Betrug. Dieser Balanceakt wird sich in den kommenden Monaten hinziehen.
Zinserhöhung schlecht für Hypothekarzinsen
Die Zinserhöhung ist eine gute Nachricht für alle, die Geld auf dem Bankkonto haben Komma denn dieses wird längerfristig höher verzinst. Alle anderen die auf Kredite angewiesen sind haben das Nachsehen. Sie müssen damit rechnen dass Sie bei den nächsten Verhandlungen mit der Bank mit höheren Kosten konfrontiert werden.
Eurokurs bleibt stabil
Der Eurokurs bleibt im Verhältnis zum Schweizer Franken relativ stabil und notiert aktuell bei EUR/CHF 0.979. Dies hat höchstwahrscheinlich damit zu tun, dass die Anleger mit diesem Zinsentscheid gerechnet haben. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Euro Franken Wechselkurs aktuell beim tiefsten Stand der letzten 5 Monate notiert