menuclose

News

News
CHF immer noch mit gutem Wechselkurs gegenüber Euro

CHF immer noch mit gutem Wechselkurs gegenüber Euro

08 February 2023

Der Schweizer Franken hat weiterhin einen sehr guten Wechselkurs und übertrifft dieses Jahr andere Währungen.

 

CHF immer noch besser als andere Währungen

Der Schweizer Franken eröffnete das Jahr mit einem sehr guten Wechselkurs und entwickelt sich weiterhin besser als andere Währungen. Der Start in einen weiteren Monat war auch beeindruckend, wenn es um den CHF-Wechselkurs gegenüber GBP, EUR oder USD geht. Der Schweizer Franken schnitt unter den Hauptwährungen am besten ab, während das britische Pfund unterfordert war und einen Grossteil seiner Gewinne seit Januar verlor. In der ersten Februarwoche war er beinahe die schlechteste Währung in der G20-Gruppe. Daher fällt GBP/CHF Wechselkurs deutlich und Experten von Goldman Sachs schlagen vor, aus diesem Währungspaar auszusteigen, nachdem sie bereits im Dezember den Verkauf von GBP/CHF befürwortet hatten. Das britische Pfund geriet aufgrund des Wirtschaftskommentars der Bank of England und der veröffentlichten Zinsrichtlinien, die die Anleger dazu veranlassten, das GBP aufzugeben, in Schwierigkeiten. Spezialisten von Goldman Sachs sagen, dass das Pfund gegenüber dem Schweizer Franken in den kommenden Monaten voraussichtlich noch tiefer tendieren wird und dass auch andere Währungen für Anleger attraktiver sein werden, beispielsweise die schwedische Krone. Auch wenn viele Anleger planen, Schweizer Franken zu kaufen, da er als sichere Währung gilt, könnten für andere die Währungen attraktiver sein, mit denen einen gewissen Gewinn erzielt werden kann, anstatt den Wert des Geldes zu bewahren.

 

Euro Franken Wechselkurs fällt

In den letzten Tagen fiel der Euro Franken Wechselkurs, was eine gute Nachricht für die vielen Grenzgänger ist die bei ExchangeMarket.ch Geld wechseln. In den letzten Tagen fiel der EUR CHF Wechselkurs von 1.004 Ende letzten Monat auf 0.988 am 7 Februar.  

 

Neueste Kommentare der SNB

Beeinflussung des EUR/CHF-Wechselkurses waren einige kürzlich von ihrem Präsidenten Thomas Jordan im Namen der Schweizerischen Nationalbank abgegebene Kommentare. Jordan sagte, dass die derzeitige Inflation in der Schweiz über dem Niveau der Preisstabilität liegt und dies vorerst auch bleiben könnte. Er behauptet, dass Preisstabilität nicht automatisch eintritt und die SNB sich jetzt eher darauf konzentriert, einige Zweitrundeneffekte der Inflation zu begrenzen. Im Kampf gegen die Inflation könnte die SNB die Zinsen noch weiter anheben, da die Bank auch bereit ist, bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv zu bleiben.

ExchangeMarket.ch
ExchangeMarket.ch